Angebot
Katalog

Nachhaltigkeit

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals)

Die Sustainable Development Goals (SDGs) wurden 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet, um eine nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu fördern. Sie sind Teil der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und bieten einen globalen Rahmen für die Entwicklungs- und Umweltpolitik.

Die 17 SDGs decken wirtschaftliche, soziale und ökologische Bereiche ab, darunter:

  • Beendigung der Armut,
  • Abbau von Ungleichheiten,
  • Verbesserung des Zugangs zu Bildung und Gesundheitsdiensten,
  • Förderung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmodelle.
Modularis-Systembau mit Tepe Prefabrik A.S. und die Sustainable Development Goals

Die Modularis-Systembau GmbH und die Tepe Prefabrik A.S. arbeiten kontinuierlich daran, die Prinzipien der SDGs umzusetzen. Mit einem klaren Fokus auf soziale Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen Maßnahmen um, die:

  • Eine saubere Umwelt fördern,
  • Nachhaltige Standards in allen Geschäftsbereichen sicherstellen.

Engagement für umweltfreundliches Bauen: Die LEED-Zertifizierung

Das Engagement für Nachhaltigkeit wird durch die LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) bestätigt, die höchste Standards für umweltfreundliches Bauen setzt. Die Bewertungskriterien umfassen:

  • Energie- und Wassereffizienz,
  • Qualität des Innenraumklimas,
  • Verwendung nachhaltiger Materialien und Ressourcen.

Nachhaltigkeitsbewertung durch EcoVadis

Tepe Prefabrik A.S. beteiligt sich aktiv am EcoVadis-Bewertungsprozess, der die Nachhaltigkeitsleistung anhand internationaler Standards misst. Durch diesen Prozess werden kontinuierlich die ESG-Praktiken (Umwelt, Soziales und Governance) verbessert, um:

  • Nachhaltigkeitsziele effektiver zu erreichen,
  • Verantwortung für die Umwelt in die Unternehmenskultur zu integrieren.
Nachhaltigkeit als Kern der Unternehmenskultur

Tepe Prefabrik hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung fest in die Unternehmenskultur zu integrieren. Die Erfolge bei der Erlangung von Zertifizierungen wie LEED und die Teilnahme am EcoVadis-Prozess unterstreichen das Engagement, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.